Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Dienst „CIXS Telefon-KI“

Stand: Oktober 2025

1. Vertragspartner

Der Vertrag über die Nutzung des Dienstes „CIXS Telefon-KI“ kommt zustande zwischen:
Medienwerk 15 GmbH
Friedrich-Vorwerk-Straße 13–15
21255 Tostedt
(nachfolgend „Anbieter“) und dem jeweiligen Geschäftskunden (nachfolgend „Kunde“).
Der Service richtet sich ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB).

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter stellt dem Kunden einen cloudbasierten Sprach-KI-Dienst zur Verfügung, der eingehende Anrufe automatisch entgegennimmt, Gespräche führt, Informationen erfasst und optional Termine oder Rückrufe anbietet.

  • Bereitstellung einer oder mehrerer Rufnummern (VoIP-Inbound)
  • KI-gestützte Gesprächsführung nach vorher abgestimmtem Dialog
  • Versand von Gesprächsprotokollen per E-Mail oder Chat
  • Optionale Module (Terminvereinbarung, FAQ-Datenbank, Mehrsprachigkeit, Website-Chat usw.)

Alle detaillierten Angaben zu Ihrem Telefon-KI-Assistenten werden im Anschluss separat abgefragt.

3. Technische Grundlage

Die technische Bereitstellung erfolgt über Partner-Infrastruktur (z. B. Fonio GmbH, Hetzner Online GmbH, Twilio Ireland Ltd). Der Anbieter bleibt alleiniger Vertragspartner des Kunden und sorgt für die ordnungsgemäße Bereitstellung, Wartung und Betreuung des Dienstes.

4. Vertragsbeginn, Laufzeit, Kündigung

  • Der Vertrag beginnt mit der Freischaltung der Rufnummer bzw. dem Startdatum laut Bestellung.
  • Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich automatisch, wenn nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich oder per E-Mail gekündigt wird.
  • Eine außerordentliche Kündigung ist bei wesentlichem Vertragsverstoß oder Zahlungsverzug möglich.

5. Preise und Abrechnung

  • Es gelten die jeweils aktuellen Paket- und Minutenpreise laut Bestellseite.
  • Gesprächsminuten werden nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet.
  • Alle Preise verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt.
  • Abrechnung monatlich per Rechnung, zahlbar innerhalb von 7 Tagen netto.
  • Bei überfälliger Zahlung kann der Anbieter die Leistung vorübergehend sperren.

6. Einrichtung und Anpassung

Für die Ersteinrichtung wird eine einmalige Setup-Gebühr gemäß gewähltem Paket berechnet. Änderungen am Sprachmodell, Retrainings oder Integrationen können separat beauftragt werden. Upgrades oder Zusatzmodule sind monatlich kündbar.

7. Pflichten des Kunden

  • Den Service ausschließlich für rechtmäßige, geschäftliche Zwecke zu verwenden
  • Keine Kaltakquise oder unerlaubte Werbeanrufe durchzuführen
  • Alle zur Einrichtung erforderlichen Daten korrekt bereitzustellen
  • Keine sensiblen personenbezogenen Daten ohne Einwilligung übermitteln zu lassen

Outbound-Anrufe über bereitgestellte Nummern sind nur nach vorheriger Registrierung zulässig.

8. Verfügbarkeit und Wartung

Der Anbieter gewährleistet eine durchschnittliche Systemverfügbarkeit von mindestens 98 % im Monatsmittel. Geplante Wartungsarbeiten oder Störungen außerhalb des Einflussbereichs (höhere Gewalt, Netzausfall etc.) gelten nicht als Ausfallzeit.

9. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für Datenverluste, Gesprächsinhalte oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Die Haftungssumme ist auf den Monatsbetrag des jeweiligen Vertrages begrenzt. Bei Nutzung von Dritt-Services haftet der Anbieter nur für deren ordnungsgemäße Beauftragung.

10. Datenschutz / Auftragsverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO und BDSG. Der Anbieter handelt – soweit erforderlich – als Auftragsverarbeiter und stellt dem Kunden auf Wunsch eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) bereit. Gesprächsdaten werden ausschließlich zum Vertragszweck verarbeitet, verschlüsselt gespeichert und nach definierten Fristen automatisch gelöscht. Unterauftragsverarbeiter (z. B. Fonio, Hetzner, Twilio) werden nur mit DSGVO-konformen Verträgen eingesetzt.

11. Rechte an Leistungen

Alle Rechte an der CIXS-Software und den erstellten Dialogen bleiben beim Anbieter. Der Kunde erhält ein nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung des Dienstes für die Dauer des Vertrages.

12. Änderungen des Leistungsumfangs

Der Anbieter ist berechtigt, Funktionen weiterzuentwickeln, anzupassen oder einzustellen, sofern die wesentlichen Vertragspflichten erhalten bleiben. Über wesentliche Änderungen wird der Kunde vorab informiert.

13. Schlussbestimmungen

  • Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
  • Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Gerichtsstand ist Tostedt, sofern gesetzlich zulässig.